„Wir“ ist beim ersten Blick ein relativ verwirrender Horrorfilm. Man versteht nicht alles, und viele Fragen bleiben offen. Der Film liefert jedoch volle Spannung und zieht einen richtig in den Bann. Nach etwas Internetrecherche sind die vielen offenen Fragen, die der Film zurücklässt, gewollt. Der Film beinhaltet unfassbar viele kleine Anspielungen auf die Story und Hinweise zur Erklärung. Zudem gibt es laut dem Regisseur nicht die eine Art und Weise, den Film zu verstehen. Mit diesem Wissen lässt sich die Story und die Gedanken dahinter gut nachvollziehen und sind hier extrem gut ausgearbeitet.
Die Story an sich ist eher einfach, aber sehr kreativ und gut umgesetzt.

Leider werden viele Fragen bis zum Ende des Films nicht geklärt und daher haben wir hier ein offenes Ende. Abgesehen davon ist es jedoch ein gutes Ende, weil der nette Plot am Ende sehr unerwartet kommt.

Neben all dem punktet der Film auch in der Atmosphäre und den Kamerafahrten. Zudem ist die schauspielerische Leistung hervorragend. Die Emotionen werden, vor allem von Adelaide Wilson (gespielt von Lupita Nyong’o), extrem gut dargestellt und wirken ohne Zweifel echt. Hier gibt es nichts auszusetzen.

Dafür sind die Charaktere eher unkreativ. Abgesehen von Adelaide Wilson besitzen die anderen Charaktere wenig Hintergrundgeschichte.

Der Film ist definitiv dem „Psycho-Horror“-Genre zuzuordnen. Und hier liefert der Film auch gut ab. „Wir“ ist durch und durch ein Psycho-Horror-Film und hat nichts mit Dämonen oder Ähnlichem zu tun.

Der Film lebt extrem von der Musik. Dies möchte ich hier unbedingt betonen; die Atmosphäre wird so von der Musik unterstrichen wie nirgendwo anders. Diese Musik trägt neben den paar trockenen Witzen, die überwiegend unterhaltsam sind, auch zum Humorfaktor des Films bei.

Die Szenerie ist in Ordnung; mit visuellen Effekten wurde hier so gut wie gar nicht gearbeitet. Das ist etwas Gutes, da diese Effekte in punkto Qualität nur sehr selten an die „real gefilmten“ Szenen herankommen.

Ein bisschen mehr Erklärung hätte dem Film ganz gut getan, vor allem, weil die Erklärung, die zum Ende des Films kommt, etwas zu spät kommt. Das ist jedoch verzeihbar. Denn „Wir“ ist alles in allem ein großartiger Psycho-Horror-Film.


Einzelkategorien Bewertung:

KategorieBewertung (0-10)
Story8/10
Atmosphäre9,5/10
Immersion (Eintauchen in den Film)9,5/10
Szenerie (Hintergrund, Städte, Bühnenbild)8/10
Kreativität/Neue Ideen10/10
Schauspielerische Leistung9/10
Charaktere Kreativität/Vielfältigkeit5/10
Kinematografie (u.a. Kameraführung)8/10
Musik/Soundeffekte9,5/10
Visuelle Effekte (wenn deutlich & digital)

Diese Bewertung erfolgt so objektiv wie möglich und unterscheidet sich von meiner abschließenden subjektiven Bewertung weiter unten.

„Wir“ ist ein sehr gut gelungener Psycho-Horror-Film mit einer kreativen Story und guter schauspielerischer Umsetzung. Nur etwas mehr Erklärung der Handlung hätte dem Film ganz gut getan.

Bewertung: 9/10

Trailercheck:

Der Trailer verrät nicht mehr von der Story als der Name des Films selbst und ist daher in Ordnung. Allerdings werden einige spannende Szenen gezeigt, die man vielleicht lieber im Kontext des Films sehen möchte.

Meine Empfehlung: Für die volle Spannung nicht schauen. Der Plot wird jedoch nicht im geringsten verraten.

Gecheckter Trailer:

Kategorien: FilmkritikThriller

Fynn

Ich bin ein leidenschaftlicher Film- und Serienliebhaber mit einem besonderen Fokus auf Horrorfilme. Hier teile ich meine Gedanken und Bewertungen zu allen (Horror-)Filmen, die ich gesehen habe, um anderen Filmfans als Ratgeber zu dienen.